Wie können wir etwas schmecken, ohne es tatsächlich zu probieren?

    Unser Gehirn spiegelt Verhalten wider. Das heißt, wenn wir sehen, wie andere ein Ereignis erleben, "erfahren" wir ein ähnliches Gefühl. Dies ist eine hervorragende Methode, um Menschen durch Werbung an Ihr Produkt heranzuführen. Damit das funktioniert, gibt es jedoch eine Bedingung: Das Verhalten muss so gut wie möglich dargestellt werden (vielleicht sogar übertrieben). Lesen Sie weiter und wir erklären es Ihnen.

    Verwendete Techniken
    Lees verder

    Unser Gehirn spiegelt Verhalten

    Neuromarketing Learning 5: Ons brein spiegelt gedrag - iets proeven zonder het te proeven - SmintWenn wir jemanden sehen, der etwas konsumiert, spiegelt unser Gehirn dieses Verhalten wider. In unserem Gehirn findet eine mentale Simulation statt.

    Dies geschieht auch dann, wenn wir ein Produkt oder einen Gegenstand sehen, der nicht benutzt wird, den wir aber benutzen können (z. B. eine Tasse Tee). Dabei gilt: Je deutlicher das Verhalten tatsächlich gezeigt wird, desto einfacher ist die Simulation.

    Smint wollte diese Spiegelreaktion für eine Reihe ihrer Werbekonzepte testen. Konkret wollten sie wissen, ob ein Smint in Situationen, in denen ein frischer Atem wichtig ist, das Selbstvertrauen stärken kann.

    Die Werbekonzepte wurden den Probanden im MRT gezeigt, um herauszufinden, welche Emotionen im Gehirn aktiviert werden. Das Video unten ist eines dieser Konzepte.



    Das Werbekonzept hat sehr gut abgeschnitten. Die fMRT-Ergebnisse zeigten, dass mehr positive als negative Emotionen aktiviert wurden.

    Positive Emotionen sind wichtig, damit eine Werbung (Konzept) wirksam ist (siehe lernen 1). Das Smint-Konzept aktivierte auch Gehirnareale, die mit Involvement und Selbstrelevanz zu tun haben.

    Letzteres ist sehr relevant: Die mentale Simulation sorgt dafür, dass Ihr Gehirn die Erfahrung der Einnahme eines Smint nachahmen. Dies sorgt für Involvement, aber auch für die Aktivierung von positiven Gefühlen, die mit dem Verhalten verbunden sind.

    Neuromarketing learning 5- Waarom proeven we dingen zonder te proeven - Smint concept testing

    Das Storyboard zeigt einen Mann, der selbstbewusst den Raum betritt, in dem das Vorstellungsgespräch stattfinden soll. Das wiedergewonnene Selbstvertrauen des Mannes spiegelt sich durch die Aktivierung positiver Emotionen auch in unserem Kopf wider.

    Wichtiger Hinweis:


    Damit die mentale Simulation so gut wie möglich funktioniert, ist es wichtig, die Handlung klar zu kommunizieren. Diese Erkenntnis leitet sich aus den verschiedenen fMRT-Studien ab, die wir für Smint durchgeführt haben.

    Wenn der Moment, in dem jemand nach der Einnahme eines Smint ein frisches Gefühl bekommt, klar kommuniziert und vielleicht sogar ein wenig übertrieben wurde, funktionierte die mentale Simulation am besten. 

    Der mentale Simulationsprozess läuft automatisch ab, oft ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Deshalb ist es ein guter Weg, um Menschen über Ihre Werbung an Ihr Produkt heranzuführen.

    Wir arbeiten zusammen mit

    uva-logoBEECKESTIJN-e1482136282645download  NIMA-LOGO1 lid_van_moa_neurensics