Zuerst den Preis oder das Produkt zeigen?

    Die Reihenfolge, in der Sie verschiedene Arten von Informationen verarbeiten, hat einen starken Einfluss auf Ihr Entscheidungsverhalten. Wenn Sie erst den Preis angeben, bewertet das Gehirn, ob das Produkt diesen Preis wert ist. Wenn man hingegen das Produkt zuerst sieht, überlegt man, ob einem das Produkt gefällt. Was nun besser ist, ist je nach Produkt oder Dienstleistung unterschiedlich. Erfahren Sie hier mehr!

    Lees verder

    Stellen Sie sich vor, Sie gehen in einen Supermarkt und haben Lust auf etwas Süßes. Es gibt zwei mögliche Situationen:

     

    1. Sie stehen vor dem Regal und sehen alle möglichen Verpackungen. Ein Schokoriegel sticht Ihnen ins Auge. Dann sehen Sie das Preisschild von 1 €.
    2. Sie stehen vor dem Regal und sehen alle möglichen Verpackungen. Ein 1-Euro-Schild fällt Ihnen ins Auge. Dann sehen Sie, dass es ein Schokoriegel ist.

    Die Frage ist: Beeinflusst die Reihenfolge, in der man Preis und Produkt sieht, das Kaufverhalten? Karmarkar, Shiv & Knutson untersuchten dies mittels fMRT.

    Die Forschung hat gezeigt, dass die Reihenfolge, in der Sie verschiedene Arten von Informationen verarbeiten, einen starken Einfluss darauf hat, wie Sie eine Entscheidung treffen. Wenn Sie das Produkt zuerst sehen, werden Bereiche des Gehirns aktiviert, die bestimmen, wie attraktiv Sie das Produkt finden. Wenn Sie jedoch zuerst den Preis sehen, werden Bereiche des Gehirns aktiviert, die bestimmen, ob Sie den Preis für das Produkt gerechtfertigt finden. Wenn man also zuerst den Preis sieht, bewertet das Gehirn das Produkt als "ist dieses Produkt es wert?" und nicht als "mag ich dieses Produkt?".

    pricing learning 6 | Was funktioniert besser: zuerst den Preis oder zuerst das Produkt anzeigen?

    Zudem kann es bei funktionellen Produkten hilfreich sein, den Preis zuerst anzugeben. Denn bei diesen geht es vor allem darum, ob das Produkt Ihrer Meinung nach seinen Preis wert ist.

    Bei Batterien oder einer Bratpfanne zum Beispiel ist es weniger wichtig, wie sehr man das Produkt selbst mag. Wenn bei funktionellen Produkten zuerst der Preis steht, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass der Verbraucher das Produkt kauft, denn bei solchen Produkten wird hauptsächlich bewertet, ob der Preis dem geschätzten Wert entspricht.

    Überlegen Sie also genau, was für das zu verkaufende Produkt oder die Dienstleistung wichtiger ist. Wenn es der Preis ist, dann zeigen Sie ihn zuerst. Wenn es der Mehrwert des Produkts oder der Dienstleistung ist, dann zeigen Sie diesen zuerst.

    Wir arbeiten zusammen mit

    uva-logoBEECKESTIJN-e1482136282645download  NIMA-LOGO1 lid_van_moa_neurensics